Lizenzen und Verträge einfach und schnell verwalten. Der "VITAC - Lizenzmanager".
Lizenzmanagement wird für immer mehr Unternehmen eine lästige, weil immer wiederkehrende Pflicht. Egal ob Microsoft, Adobe, SAP oder andere Softwarehersteller; fast jeder schreibt Unternehmen wie Ihres an, um einen aktuellen Abgleich der installierten Lizenzen gegenüber den gekauften anzufordern. Nicht selten nimmt diese Aufgabe Tage bzw. Wochen in Anspruch. Sofern Sie unvorbereitet in die Beantwortung der Abfrage gehen, können unangenehme Nachfragen und damit Nachforderungen in erheblicher Höhe folgen.
Mit der VITAC - Lizenzmanagement - Erweiterung (VITAC - Lizenzmanager) für die baramundi Management Suite, erhalten Sie eine einfach zu handhabende Lösung, die Ihnen die wichtigsten Ergebnisse in Form von fertigen Berichten anzeigt.
Der VITAC - Lizenzmanager ermöglicht einen Überblick über alle lizenzpflichtigen Windows – und Macintosh Applikationen einer baramundi -Umgebung. Basierend auf den von der baramundi - Inventory gesammelten Registry-Rohdaten (ohne Regelwerk) werden die Anwendungen nach Herstellern geordnet dargestellt. Anwendungen die nicht lizenzpflichtig sind, werden durch einen Doppelklick in einer Blacklist aufgenommen. Der Vorteil dabei ist, dass diese Anwendungen nicht mehr Bestandteil des Reports werden.
Den lizenzpflichtigen Anwendungen werden erworbene Lizenzen (Kaufverträge) zugeordnet, wodurch sich eine einfache Matrix ergibt. (Installierte Anwendungen gegenüber erworbenen Lizenzen).
Zahlreiche Auswertungen (Reports und Exports) unterstützen Sie dabei bei einem SAM Audit.
Der Startbildschirm mit diversen Tabs für die Hersteller Microsoft und Adobe. Alle anderen Hersteller werden aktuell im Tab "Rest" dargestellt. Für Anwendungen auf Apple MACs steht ein separater Tab zur Verfügung.
Die Spalte "Installiert" zeigt die Summe aller Endpoints, auf denen diese Software laut baramundi Inventory gefunden wurde. Hierzu werden baramundi-Rohdaten ohne Regelwerk gelesen.
Der Button "Update Inventory" löscht alle, aus baramundi importierten Daten und liest diese wieder neu ein. Vertragsdaten werden dabei nicht gelöscht oder verändert.
Kommt das "VITAC-Inventory" Deploy-Paket zum Einsatz, werden SQL-Server mit Instanzen und Produkt-ID als Software dargestellt.
Werden Softwareprodukte angezeigt, die nicht lizenzpflichtig sind, können diese mit einem Doppelklick in die Blacklist aufgenommen werden. Anschließend muss ein "Update-Inventory" durchgeführt werden, um die Anzeige zu aktualisieren.
Über den Button "Lizenzen" können die einzelnen Lizenzverträge erfasst werden und über das Feld "baramundi-Referenz" der Inventarisierung zugeordnet werden. Natürlich ist es möglich mehrere Verträge einer baramundi-Inventarisierung zuzuordnen. In der Übersicht der Produkte werden die addierten Lizenzvertragssummen gegen die inventarisierten Summen gerechnet.
Aktuell werden die Vertragsdaten rein für die Erfassung angeboten; es finden keine gesonderten Berechnungen oder Auswertungen statt.
Der Button "Auswertungen" führt zu einer Liste mit diversen Report- und Export-Möglichkeiten.
Der Report "Microsoft Lizenzbericht (XML)" erzeugt eine XML-Datei.
Alle Reports können über die Exportauswahl, zum Beispiel als Excel, weiterverarbeitet werden.
Meistern Sie ein SAM Audit ab jetzt ohne viel Fremddienstleistung!
Sie haben Interesse und / oder möchten eine fertige Lösung im Einsatz sehen bzw. benötigen weitere Funktionen?
Dann rufen Sie uns an, oder senden Sie uns eine Mail:
lizenzmanagement mehr über den VITAC - Lizenzmanager erfahren"}